- Vorstandswahlen
- Erfolge im Schießsport
Der Präsident Gerhard Vogel konnte vor gut besuchtem Haus in den Jägerstuben den Mitgliedern in seinem Vorstandsbericht über ein erfolgreiches Schützenjahr 2014 berichten. Die diversen Aktivitäten des Vereins verliefen insgesamt sehr zufriedenstellend. Insbesondere verlief auch das Schützenfest sehr erfreulich und stellt für die Dorfgemeinschaft eine Bereicherung dar.
Als bedeutendster Tagesordnungspunkt standen die Vorstandswahlen an. Mit einstimmigem Votum wurde Gerhard Vogel in seinem Amt als Präsident bestätigt.
Der Vizepräsident Bernd Hill teilte mit, dass er nach nunmehr drei Amtszeiten sein Amt zur Verfügung stellen möchte um Platz für die jüngere Generation zu machen. Mit großer Mehrheit wurde als Nachfolger Jens Hanfeld gewählt der bisher den Posten des Schießmeisters ausführte. Für den nun frei gewordenen Posten des Schießmeisters wurde Relef Lemke gewählt. Der Schriftführer des Vereins Christoph Hill und die Kassiererin und Rechnungsführerin Elke Eggers-von der Eltz wurden in ihren Funktionen einstimmig wiedergewählt.
Die Damenleiterin Erna Mischer hat nach langjähriger Tätigkeit ihr Amt zur Verfügung gestellt, eine Nachfolgerin soll für die zukünftige Leitung noch benannt werden. Der Präsident dankte Erna Mischer und Bernd Hill für ihren Einsatz und würdigte die geleistete Arbeit als außerordentlich wertvoll für den Verein und überreiche Geschenke und Blumensträuße. Als weitere Würdigung wurden beide von den Anwesenden zu Ehrenmitgliedern des Vereins gewählt.
Alle neu- bzw. wiedergewählten Funktionsträger bedankten sich bei den anwesenden Vereinsmitgliedern für das ihnen entgegengebrachte Vertrauen.
Elke Eggers - von der Eltz verzeichnete in ihrem Kassenbericht trotz wachsender Ausgaben wie Verbandsbeiträge und Beiträge für den Schützenkreis eine insgesamt ausgeglichene Kassenlage.
Für den Bereich der sportlichen Wettbewerbe berichtete Vizepräsident Bernd Hill wieder einmal von vielen Erfolgen. Das Highlight war jedoch der Erfolg der Damenmannschaft bei der Landesmeisterschaft in der Disziplin Luftgewehr, bei der von Laura Kaup, Alina Hill und Anna-Laura Liebscher die Goldmedaille errungen wurde. Darüber hinaus gewann Pia Stuwe bei den Landesmeisterschaften eine Silbermedaille und Franziska Stuwe eine Bronzemedaille.
Zwölf Hasseler Schützen nahmen an den Kreismeisterschaften teil und es wurden wieder in verschiedenen Disziplinen mit dem Luftgewehr und mit dem Kleinkaliber viele Titel gewonnen. Durch die erreichten guten Ergebnisse bei den Landesmeisterschaften qualifizierten sich drei Hasseler Sportlerinnen für die Deutschen Meisterschaften in München. Dort wurden von allen drei Teilnehmerinnen hohe Ergebnisse geschossen die für eine Platzierung im ersten Drittel des Teilnehmerfeldes sorgten.
Seit zwei Jahren stellt zudem der Verein eine Luftgewehr Ligamannschaft. Nachdem die Mannschaft die Kreisliga souverän gewonnen hatte wurde Anfang 2014 der Aufstieg in die Bezirksliga geschafft. Nach nun 6 gewonnen Wettkämpfen in der laufenden Saison belegt die junge Mannschaft den ersten Platz und wird im März in der Relegation um den Aufstieg in die Landesliegen kämpfen.
Jens Hanfeld wies in seinem Schießbericht auf diverse Erfolge hin. In der Kreisliga Luftpistole konnte Gerhard Vogel den ersten Platz und Inge Blohme den dritten Platz belegen. Im 100 - Schussprogramm des Schützenkreises und in Gandesbergen erreichte Gerhard Vogel zudem einmal den 2. und einmal den 1. Platz mit sehr guten Ergebnissen. Bei den Rundenwettkämpfen des Weser Verbandes gab es für Hassel wieder obere Plätze. Karin Burdorf erreichte Platz 1, Erna Mischer Platz 2 und Iris Pietsch Platz 3. Die Damen Seniorenmannschaft sowie die Damen Altmannschaft belegten ebenfalls vordere Plätze. In der neuen Bedingung KK Auflage 5 Schuss erreichte Inge Blome einmal Gold, Iris Rabbe und Jens Hanfeld jeweils Silber und von fünf Hasseler Teilnehmern konnten Bronze erreicht werden.
Hassel, 12.01.2015
Bernd Hill
Pressewart
|