Ehrung für Pia Stuwe die bei der DM in München eine Bronzemedaille gewann
Der Präsident Gerhard Vogel konnte in seinem Vorstandsbericht über ein gutes und erfolgreiches Schützenjahr 2013 berichten. Sein Dank galt auch diversen Sponsoren die den Verein im vergangenen Jahre finanziell unterstützten. So war es möglich die hohen Kosten für die Anschaffung von zwei Waffentresoren erträglich zu halten. Die strengen gesetzlichen Vorschriften für die Aufbewahrung von Sportwaffen machten diese Investition zwingend erforderlich. Der Dank hierfür gilt insbesondere der Gemeinde Hassel sowie der Volksbank. Erstmalig gab es auch einen Sponsor der Trainingsanzüge für alle Sportschützen spendete, hierfür bedankte sich der Präsident bei der Firma Kuhlmann Haustechnik.
Elke Eggers - von der Eltz konnte in ihrem Kassenbericht eine ausgeglichene Kassenlage verzeichnen, zu der auch das gut verlaufende Schützenfest beigetragen hat.
In den sportlichen Schießwettbewerben konnten wieder einmal viele Erfolge verbucht werden. Bei den Landesmeisterschaften in der Mannschaftswertung gab es einmal Gold, einmal Silber und einmal Bronze. In der Einzelwertung waren es immerhin einmal Gold, einmal Silber und zweimal Bronze. Durch die hohen erreichten Ergebnisse bei den Landesmeisterschaften qualifizierten sich fünf Hasseler Sportlerinnen für die Deutschen Meisterschaften die in München stattfanden. Der absolute Höhepunkt der sportlichen Bilanz war jedoch der Bronzemedaillengewinn bei den Deutschen Meisterschaften von der Jugendschützin Pia Stuwe. Sie bewies damit ihre hohe Klasse. Bereits im Vorjahr wurde sie Deutsche Meisterin und nun legte sie mit einer weiteren DM Medaille nach. Neben der hohen Würdigung dieser Leistungen wies Gerhard Vogel darauf hin, dass Pia Stuwe bei der Sportlerwahl des Jahres 2013 wieder nominiert wurde, er hofft nun auf eine rege Beteiligung aller Schützen bei der Abstimmung.
In seinem Schießbericht über die traditionellen Schießveranstaltungen konnte Jens Hanfeld auf weitere Erfolge hinweisen. Beim Rundenwettkampf des Weser Verbandes wurden bei den Damenmannschaften ein 1. und ein 2. Platz erreicht. In der Einzelwertung erreichte Iris Rabbe den 1., Erna Mischer den 2. und Renate Eggers den 3. Platz. Darüber hinaus bekam Erna Mischer für ihr Engagement die Ehrennadel des Weser Verbandes. Beim Weser Verbandsfest wurde Kai Heggen Jugendkönig.
Hassel, 15.01.2014
Bernd Hill
Vizepräsident
|